- Klosterdrogerie
- Rat vom Klosterarzt
- Die Steigerung Ihrer Lebensqualität
- Prävention ist wirksamer und nachhaltiger als Rehabilitation.
- Ernährungsbedingte Belastungen
- Das generelle Thema der Nahrungsergänzung
- Falsche Ernährung macht krank
- Schon heute gilt es als wissenschaftlich gesichert
- Das lebenswichtige Thema der Mineralien und Vitamine
- Bioverfügbar entwickelte Vitalgaben
- Der von Dr. med. Josef Fischer entwickelte Benedict Verum Komplex
- Kapitelübersicht - Die Steigerung Ihrer Lebensqualität
- Mobilität im Alter
- Essen macht Spaß
- Gesunderhaltung aus den Schätzen der Natur
- Gegen viele Leiden ist ein Kraut gewachsen
- Wohlbefinden aktuell
- Auf welche Fragen wünschen Sie sich Antworten?
- Die Steigerung Ihrer Lebensqualität
- Ernährung & Gesundheit
Bioverfügbar entwickelte Vitalgaben
Für wen können natürliche, bioverfügbar entwickelte Vitalgaben zur Mineralisierung und Vitaminisierung hilfreich sein?
Für Kinder vom 6. bis zum 16. Lebensjahr,
zur Stützung der allgemeinen Entwicklung, Förderung der Konzentration und sinnvoller Nahrungsergänzung
Für leistungsorientierte Frauen und Männer,
zur Unterstützung und Erhaltung der Vitalität, der Leistungskraft und des allgemeinen Wohlbefindens
Für sportlich engagierte Frauen und Männer,
zur Verbesserung von Vitalität und Fitness und zur Beschleunigung der Regeneration
Für die reife Frau ab 40,
zur Erhaltung von Wohlbefinden. Straffe Haut, feste Nägel, Augen, Stoffwechsel
Für den reifen Mann ab 40,
zur Erhaltung von Wohlbefinden. Haare, Nerven, Herz, Darm und Revitalität
Für die Senioren, die hellwach und beweglich bleiben möchten.
Zur Verbesserung des Immunsystems, des Stoffwechsels, der Erhaltung der Konzentrationsfähigkeit, geistiger Frische, Mobilität und Selbständigkeit
Gegen welche Beschwerden können zur Unterstützung von Behandlungen bioverfügbar entwickelte Vitalgaben zur Mineralisierung und Vitaminisierung helfen?
- Rheuma
- Osteoporose
- Diabetes mellitus
- Häufige Muskel- und Wadenkrämpfe
- Gichtanfälle
- Schutz und Regeneration bei Schlaganfall
- Herz-Kreislauferkrankungen
- Angina pectoris
- Erhöhter Cholesterinspiegel - Erhöhte Belastungssituationen, geistig oder körperlich, Schule, Beruf, Familie, Sport, Schwangerschaft, Witterung, Therapien mit erhöhter Antibiotikagabe
- Erhöhter Bedarf in der Wachstumsphase, Leistungsschwäche und Erschöpfungsgefühle, Frühjahrsmüdigkeit
- Vorbeugung und Bekämpfung von Infektionen, fiebrigen Erkrankungen, Alkohol- oder Raucherschäden
- Allergien wie z.B. Heuschnupfen, Hausstaub, Textilausrüstungen
- Umweltbelastungen am Arbeitsplatz und in der Wohnung, Kunststoffe, Kleber, Teppiche, Baustoffe, Kopierer, Drucker
- Krebsrisiken in der Familie - oder bestehende Krebserkrankungen
- Fruchtbarkeitsstörungen bei Frauen oder Männern
- Stoffwechselstörungen
- Resorptionsstörungen nach Antibiotikatherapie, Chemotherapie
- Unterstützung bei verzögerter Wundheilung
- Augenleiden, grauer Star, grüner Star, Maculadegeneration
- Menopausale Beschwerden
- Störungen im Nagel- oder Haarwachstum