- Klosterdrogerie
- Rat vom Klosterarzt
- Ernährung & Gesundheit
- Pressespiegel Ernährung und Gesundheit
- Arznei aus der Bienenwabe
- Bloß keine künstlichen Zusatzstoffe
- Die Geschmacksillusion
- Falsches Essen im Alter
- Faul macht dumm
- Fit wie in der Steinzeit
- Menschen zunehmend dicker
- Mittelmeerkost senkt Diabetesrisiko
- Siegel ohne Wert
- Sprachlos in der Sprechstunde
- Strategie der Täuschung
- Verwelkender Ahorn
- Zahl der Patienten mit Fettsucht steigt massiv
Zahl der Patienten mit Fettsucht steigt massiv
Als Übergewicht bezeichnet man ein im Vergleich zum sogenannten Normalgewicht erhöhtes Körpergewicht, das durch einen vermehrten Körperfettanteil bedingt ist.
Unter Adipositas (Fettsucht) versteht man dagegen eine ausgeprägte Form des Übergewichts ... In den deutschen Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen mit mehr als 100 Betten sind im Jahr 2009 rund 21 000 Fälle von Adipositas vollstationär behandelt worden. Damit stieg die Zahl der Fälle im Vergleich zu 2004 um 12 Prozent.
Der Anteil weiblicher Adipositas-Patienten sei mit rund 53 Prozent höher als der männlichen ... Besonders groß war der Anteil von Kindern und Jugendlichen: 9 000 Behandelte (43 Prozent) waren unter 18 Jahre alt ... 16,5 Prozent der Männer und 15,7 Prozent der Frauen bezeichnen sich als zu dick.
FAZ, 26. Januar 2011